KSR snetzwerkAidlingen

  • Sie haben noch KEIN Smartphone
  • Sie trauen sich nicht
  • Sie fühlen sich abgehängt und haben KEINEN ZUGANG zum Internet und den digitalen Medien
  • WIR HELFEN IHNEN !

Melden Sie sich an bei unserem Projekt “Nie zu alt für ein Smartphone” eMail: info@pc-treff-bb.de

Sechs mal hat der Kreisseniorenrat das Projekt „Nie zu alt für ein Smartphone“ in unterschiedlichen Gemeinden im Kreis Böblingen bereits erfolgreich durchgeführt. Das Seniorennetzwerk Aidlingen und der PC-Treff Aidlingen wollen dieses Jahr als Pilot das Projekt ebenfalls anbieten.

Ein Smartphone kann älteren Menschen das Leben erleichtern. Es ermöglicht in Kontakt mit der Familie, den Enkeln und Freunden zu bleiben und es macht Spaß.

3 Monate lang erhalten alle Teilnehmenden bei unserem Projekt eine ganz persönliche Unterstützung beim Umgang mit einem Smartphone. Unsere Mentoren/-innen vom PC-Treff Aidlingen vermitteln das Basiswissen.

  • Sie besitzen bereits ein Smartphone: dann helfen wir Ihnen gerne im Umgang mit Ihrem Gerät.
  • Sie besitzen noch kein Smartphone: Wir geben Ihnen kostenlos ein Leihgerät für 3 Monate. Lediglich die Kosten für die erforderliche SIM-Karte (ca. 25 € für 3 Monate) bezahlt der Teilnehmende selbst. Am Ende des Projekts kann das Gerät entweder zurück gegeben oder für ca. 200 € erworben werden.

Alle Teilnehmer an unserem Projekt werden 3 Monate lang persönlich betreut! Gelernt und geübt wird, wie man mit dem Smartphone telefoniert, mit der Kamera umgeht, Bilder macht, Nachrichten und Bilder via WhatsApp verschickt, VVS Fahrkarten buchen, .… und all die Dinge, die Sie interessieren.

Projektstart wird Ende Oktober sein und wir werden uns einmal pro Woche im alten Rathaus in Aidlingen treffen. Da wir in Aidlingen erstmal Erfahrungen mit dem Projekt sammeln wollen, ist die Anzahl der Leihgeräte auf zwei limitiert.

Wenn Sie an diesem Projekt teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte spätestens bis zum 15. September 2025 bei Ingolf Wittmann eMail info@pc-treff-bb.de unter Angabe einer Telefonnummer und ob sie ein Leihgerät benötigen oder ein eigenes Gerät mitbringen.

Sie sind fit mit Smartphones, dem Internet und den sozialen Medien und haben Lust das Projekt als Mentor /-in zu unterstützen, dann melden sie sich gerne ebenfalls bei Ingolf Wittmann.