Desktop-Tools
Gnome Extensions PDF der Folien
Font-Verwaltung PDF der Folien
Mail-Tools
eMail-Verschlüsselung mit GPG-Frontend GPA (Gnu Pricacy Agent) PDF der Folien
Grafik-Tools
IrfanView
- In Ubuntu im Store enthalten (als SNAP)
- Installiert Wine und darin die IrfanView (gibt’s nur für Windows)
Video-Tools
YouTube Downloader PDF der Folien
FFmpeg
- Multimedia-Universaltool
- PDF der Folien
- FFprobe liefert Meta-Daten von Video-Dateien
AVIdemux
- Schneiden von Video auf iFrames
Astronomie
Stellarium
- Zeigt Sternenhimmel
- kann beliebig vor- und zurückgespult werden (auch Jahrhunderte)
- Sternbilder und Stern-Namen können eingeblendet werden
- Blickrichtung und Zoom können per Tastatur/Maus geändert werden
- Viele Filter, z.B. Helligkeit
- Ort kann geändert werden
Fahrrad
Auslesen von Daten aus Radcomputer
Musik
Frescobaldi PDF der Folien
- Notensatz-Tool
- Oberfläche für Lilipond
- Basiert auf LaTeX
- zweigeteilte Sich: Links Kommando, rechts PDF-Vorschau
- Klick in PDF-Vorschau zeigt Stelle im Quelltext und umgekehrt
- Wizard zur Erzeugung des Rahmens: Layout, Anzahl Notenlinien, Tonart, …
- Optimiert auf schnelle Eingabe der Noten
- Kann auch MIDI-Dateien erzeugen
Datei-Tools
Dateivergleich mit KDiff3
Bildschirm-Konfiguration
ARandR - Another XRandR GUI (RandR = Resize and Rotate)
- Komfortable Einstellung von Blidschirm-Konfigurationen
- Sehr zuverlässig
- Konfiguration kann spontan angewendet oder …
- … Als script abgespeichert werden
- Die meistgenutzten Konfigurationen parat haben
- Launcher auf dem Desktop oder im Menü anlegen
- Mit Tastatur-Kürzeln verknüpfen
- Eigene Ergänzungen hinzufügen, z.B. conky für Neupositionierung triggern
X-Automatisierung
- Ermöglicht gescrpitete Aktionen auf dem Desktop, d.h Maus-und Tastatur-Eingaben simulieren
- Kommando: xte
Xautomation - xte
- Generelle Empfehlung: zwischen zwei Aktionen immer ein bisschen warten, z.B. 250 ms
- Maus positionieren xte “mousemove 28 40”
- Klicken (alle Tasten, Mausrad üblicherweise Tasten 4 und 5) xte “mouseclick 1”
-
- Ziehen mit einer Kombination
- xte “mousemove 28 40”; sleep 0.250; xte “mousedown 1”; sleep 0.250; xte “mousemove 100 240”; sleep 0.250; xte “mouseup 1”
- größere Entfernungen (insbesondere beim Bewegen von Objekten) in mehreren Schritten, mouseup nur ein mal am Ende
- Tastatur-Eingaben xte “key x” xte “str Hallo, hier bin ich”
- Tasten-Kombinationen (z.B. Windows-F1) xte “keydown Super_L”; sleep 0.250; xte “key F1”; sleep 0.250; xte “keyup Super_L”
- Koordinaten für die Maus-Aktionen entweder schätzen und ausprobieren oder aus einem Gesamt-Screenshot ablesen
- Automatisches Finden von Koodinaten mit dem Zusatz-Tool visgrep
Virtualisierung
Linux Container
Cyrus IMAP-Server: Quota entfernen für ein Postfach
Administrationstool cyradm auf dem Mailserver öffnen mit:
cyradm –user cyrus localhost
Dann quota löschen für z.B. Benutzername “pit” mit:
sq user.pit none
Hinweis: Zumindest in meiner Installation war ein quota vorhanden, obwohl
lq user.pit
nichts angezeigt hat.
- Kategorien:
- Vorträge (24)
- Schlagworte:
- Tools, (3) ,
- Linux (2)